Kann das Lesen der Aura zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden? Wo sind Grenzen der Information?
Aurafotografie ist zunächst einmal eine Möglichkeit den seelischen Zustand des Fotografierten dazustellen. Interpretiert man die Aurafarben dann richtig, können auch Rückschlüsse auf das körperliche, gesundheitliche Befinden gezogen werden. Der Zusammenhang zwischen emotionalen Belastungen und körperlichen Problemen ist mittlerweile weitgehend unbestritten und auch von der Wissenschaft vielfach belegt. Die Aurafotografie zeigt hier immer wieder Zusammenhänge. Allerdings sollte eines dem Anwender ganz klar sein: Die Aurafotografie ist kein medizinisches Diagnose- oder gar Therapieinstrument. Sie ersetzt in keinem Fall den Gang zum Arzt oder Heilpraktiker.